A Place like OM
Dein Raum zum Sein
Willkommen
Dein Raum, deine Yoga-Reise – finde das was du gerade brauchst
So schön, dass du da bist! Willkommen im A PLACE LIKE OM. Hier findest du einen Ort der Ruhe, Klarheit und Verbindung – frei von Erwartungen. Hier kannst du Yoga üben und in die Selbsterfahrung kommen. Du darfst dich wohlfühlen, so sein wie du bist, mit dem, was du heute mit auf deine Matte bringst.
Dich empfängt ein Lehrer:innen-Team, das die gleichen Werte teilt und doch divers ist: Du findest bei uns verschiedene Stile, die sich ergänzen, sodass du immer das findest, was du gerade brauchst.
Die Studios
Unsere Studios in Köln
Egal, wo du deine Mitgliedschaft erwirbst, du kannst mit jeder Mitgliedschaft alle drei Studios besuchen!




“Words cannot convey the value of yoga – it has to be experienced.”
B.K.S. Iyengar
Yoga ist eine Erfahrung. Deine Erfahrung. Wörtlich steht Yoga für “Einheit”: er vereint die körperliche Praxis in Form von Asanas mit subtilen Techniken, wie Atmung und Meditation. Er hilft uns inne zu halten, wahrzunehmen, bewusst im Moment zu sein, Körper, Geist und Seele ins Gleichgewicht zu bringen.
AUTHENTISCH
Jede:r darf hier sein. Wir sind nahbar, persönlich und herzlich.
RAUMGEBEND
Yoga ist für jede:n, egal wo du gerade im Leben oder der Yogapraxis stehst. Dein Raum wird gewahrt.
INDIVIDUELL
Unsere verschiedenen Kursformate holen dich dort ab, wo du gerade stehst. Wir gehen auf dich ein.
Earth
Erdende Klassen, die Stärke und Stabilität aufbauen. Gelegentlich längeres Verweilen in den Asanas hilft dir dabei, deine Ausrichtung und Verbindung zum Atmen zu finden.
EARTH Classes:
Grounded Sunday
Moon Flow
Deep Stretch
Deep Stretch Flow
Yang to Yin
Basic Yoga
Grounding Flow
Embodied Movement
Align & Focus
Water
Flowy dank fließender Sequenzen, die mit dem Atem verbunden werden. WATER Klassen sind in der Regel dynamischer. Sie fördern Stärke, Koordination und Fokus.
Water Classes:
Monday Morning Flow
Vinyasa Flow
Gentle Flow
Sunrise Vinyasa Flow (EN)
Flow & Refresh
Mindful Vinyasa Flow
Powerful Yang to Yin
joyful & awake
Fire
Diese energetisierenden Klassen entfachen dein inneres Feuer (ayurv. “Agni”) durch kraftvolle und herausfordernde Asanas. Die Klasse fördert dich körperlich und mental. Eine Praxis, um ins Schwitzen zu kommen und tiefer in dein Körperbewusstsein einzutauchen.
Fire Classes:
Liquid Flow
Morning Power Flow
Jivamukti Open (EN)
Ashtanga Vinyasa Flow
Core Flow
Morning Power Flow
Happy Weekend Power Flow
Jivamukti Spiritual Warrior
Strong Flow
Powerful Morning
Ashtanga inspired Open
Vinyasa Core Flow intermediate
Ashtanga Beginner
Air
Hier liegt der Schwerpunkt auf der Atmung, z. B. Pranayama, Breathwork. Sanfte mit Hilfsmitteln unterstützte Haltungen können diese Praxis ergänzen, um die Atemwahrnehmung zu -lenkung zu fördern. Diese Klassen versorgen dich mit neuem Prana.
Air Classes:
Breathwork
Ether
Der Raum ist das subtilste aller Elemente und umgibt alles. Wir erkunden diese feinstoffliche Ebene durch Meditation. Verschiedene Techniken helfen dir dabei, in die Stille einzutauchen und dich mit dir zu verbinden. Diese Klassen können auch in Kombination mit Yoga stattfinden, z. B. Yin & Sound, da Raum übertragende Qualität hat.
Ether Classes:
Sound & Rest
Other
Darüber hinaus findest du in unserem Kursplan noch weitere tolle Formate
Other Classes
Pränatal Yoga
Yoga & Writing
Yin & Essential Oils
Yin & Shiatsu
Sunday selfcare Yin
Mantra Morning Flow
Mindful Monday
Flow & Restore
Fall in Love
ab 79 Euro
In Love
ab 75 Euro
Egal, wo du deine Mitgliedschaft erwirbst, du kannst mit jeder Mitgliedschaft alle drei Studios besuchen!
Rezensionen
Stimmen aus unserer Community










Hey, ich bin Elli , Gründerin von A PLACE LIKE OM
Hatha-, Yin-, Hormon Yoga und Meditationslehrerin, psychologische Ayurveda-Coach, Frohnatur, Pitta-Vata-Mensch mit Rechts-Links-Schwäche, verliebt in Bewegung und Stille, naturverbundener Stadtmensch, extrovertiert und gerne auch mal nur für mich, irgendwo zwischen Kakaozeremonie und Aperol.
Wie du siehst: ich halte nichts von Dogmen – ich schätze Ausgewogenheit, denn das Leben ist zum Leben da. Yoga und Ayurveda sind meine Anker, die mir Halt geben und mir dabei helfen, meine Bedürfnisse immer wieder zu erkennen und danach zu leben. Genau das möchten wir dir bei uns im Studio mitgeben.
1:1 AYURVEDA COACHING
Ayurveda ist das “Wissen vom Leben”. Ein Jahrtausende altes und bewährtes indisches Gesundheitssystem, das auf einfachen Prinzipien beruht und den Menschen immer individuell betrachtet.
Ayurveda ist ganzheitlich und nachhaltig, daher biete ich nur Pakete an, die diesem Ansatz gerecht werden. Dabei ist jedes Coaching so individuell wie meine Klient:innen.
Schritt 1
Rufe den integrierten Website-Kalender mit dem Kursplan oder die USC-APP auf.
Schritt 2
Wähle den entsprechenden Kurs oder das Event aus, das du besuchen möchtest.
Schritt 3
Fülle alle erforderlichen Felder aus und wähle deine bevorzugte Mitgliedschaft.
Häufige Fragen
WELCHE YOGASTILE BIETET IHR AN?
Wir bieten ein breites Spektrum von kraftvoll, dynamisch hin zu ruhig und regenerativ an – weil wir wissen, dass jeder Tag, jeder Körper und jede Lebensphase anders ist. Du findest bei uns u. a. Ashtanga, Vinyasa, Jivamukti, Yin Yoga, Meditation, Restorative, Klang uvm.
WELCHE MITGLIEDSCHAFTEN UND PUNKTEKARTEN BIETET IHT AN?
Du kannst bei uns einmalig eine unverbindliche Probestunde buchen, um uns kennenzulernen. Darüber hinaus bieten wir flexible Drop In-Tickets, 5er- und 10er-Punktekarten sowie monatlich bzw. jährlich kündbare Mitgliedschaft an. Mehr Infos findest du im Menü unter „Preise“.
GILT MEINE MITGLIEDSCHAFT/ PUNKTEKARTE/ DROP IN STANDORTÜBERGREIFEND?
Ja, du kannst jedes Produkt an jedem Standort bei uns einlösen. Bitte beachte, dass du mit einer Mitgliedschaft maximal einmal pro Tag an einer Klasse deiner Wahl teilnehmen kannst.
ÜBER WELCHE BUCHUNGSPLATTFORM KANN ICH MICH ANMELDEN?
Wir arbeiten mit Eversports – mit einem einmalig anzulegenden Nutzer:in-Account kannst du dort deine Kursbuchung und -verwaltung sowie die Wartelistenfunktion eigenständig und intuitiv nutzen. Logge dich in deinem Konto über unsere Kurspläne, die Eversports Website oder die Eversports-App ein, um deine Buchungen zu überblicken – erfahrungsgemäß ist die App am bequemsten. ☺
KANN ICH ALS URBAN SPORTS CLUB MITGLIED AN DEN KURSEN TEILNEHMEN?
Mit einer USC-Mitgliedschaft M, L und XL bist du ebenfalls herzlich willkommen. Dazu kannst du dich über die USC-App in unsere Kurse einbuchen. Mit einer M-Mitgliedschaft kannst du 4x je Monat und mit einer L- bzw. XL-Mitgliedschaft kannst du bis zu 8x je Monat an unseren Kursen teilnehmen.
WAS PASSIERT, WENN ICH EINE TEILNAHME ABSAGEN MUSS?
Bitte habe Verständnis, dass wir eine gewisse Planungssicherheit für unser Team und unsere Mattenplatzauslastung brauchen. Daher gilt ein Stornierungsfenster von 12 Stunden vor Kursbeginn. Für Punktekarteninhaber:innen bedeutet dies: Wenn du nach Ablauf der Frist stornierst, verfällt dein Credit und somit ein Studiobesuch leider.
Für USC-Member: Absagen, die danach anfallen, werden von USC (nicht uns!) mit 5,- € berechnet. Für einen unabgemeldeten No-Show berechnet USC eine Ausfallgebühr von 13,-€. Wenn du also nicht teilnehmen kannst, melde dich bitte rechtzeitig ab.
KANN ICH AUCH OHNE VORERFAHRUNG AN DEN KURSEN TEILNEHMEN?
Grundsätzlich bist du immer willkommen – unsere Kurse bieten in der Regel Variationen für verschiedene Erfahrungsstufen an. Solltest du neu mit Yoga starten, empfehlen wir dir vorwiegend unsere Klassen aus der Kategorie „EARTH“, da hier der Fokus auf Ausrichtung und ein moderateres Tempo liegt. Achte daher bitte auf die Kurstitel und -beschreibungen. Sollte vereinzelt konkret Vorerfahrung nötig sein, ist dies angemerkt. Wir laden dich dazu ein, deine Grenzen zu respektieren und empfehlen besonders zum Einstieg etwas entschleunigtere Klassen, die dir Zugang zu den Grundtechniken erleichtern, um so eine solide Basis aufzubauen. Ganz besonders ans Herz legen können wir dir die EARTH: Basic Yoga-Klassen Mittwoch im Studio Südstadt mit Eva bzw. dienstags mit Lea im Studio Eifelwall oder EARTH: Basic & Holistic Yoga mittwochs mit Mirela im Studio Ehrenfeld.
WANN MUSS ICH SPÄTESTENS IM STUDIO SEIN?
Bei uns gilt: Be a yogi, be on time. Aus Respekt vor deiner Zeit, die der Teilnehmenden und der Lehrer:innen, sei bitte 10 Minuten vor Kursbeginn im Studio. So kannst du in Ruhe auf deiner Matte ankommen und wir gemeinsam pünktlich starten. Unser Studio schließt zum Kursbeginn, ein verspäteter Einlass ist leider nicht möglich.
WAS MUSS ICH MITBRINGEN?
Bring gerne deine eigene Matte und bequeme Kleidung mit, in der du dich gut bewegen und verweilen kannst. Solltest du mal keine Matte dabei haben, kannst du dir eine bei uns in begrenzter Anzahl kostenlos leihen. Bolster, Blöcke, Gurte und Decken erhältst du bei uns ebenfalls kostenfrei. Für die Nutzung von Bolstern bringe aus hygienischen Gründen bitte dein eigenes Handtuch mit. Für ruhigere Klassen, wie z. B. Yin Yoga, empfehlen wir dir Socken und etwas zum Überziehen.
GIBT ES VOR ORT EINE TOILETTE UND UMKLEIDE?
Im Studio Südstadt fungiert unser WC zeitgleich als Umkleidekabine. Unsere beiden Studios am Eifelwall und in Ehrenfeld haben neben WCs noch eine eigene Umkleidekabine.
GIBT ES VOR ORT PARKMÖGLICHKEITEN?
Wir haben keine Stellplätze. An allen drei Studio-Standorte kann man allerdings kostenpflichtig in den umliegenden Straßen parken. Da unsere Studios in belebten Vierteln liegen, raten wir jedoch nach Möglichkeit davon ab und empfehlen die Anreise per Fahrrad oder mit den öffentlichen Verkehrsmittel. Alle Standorte sind mit der KVB gut angebunden.
DARF ICH YOGA BEI GESUNDHEITLICHEN BESCHWERDEN ÜBEN?
Bei gesundheitlichen Vorbelastungen solltest du vorab mit deinem/ deiner Arzt/ Ärztin checken, ob Yoga aktuell uneingeschränkt für dich geeignet ist. Sollte dies gegeben sein, gilt grundsätzlich immer: Es ist deine Praxis, du darfst auf dich Acht geben. Natürlich unterstützt dich unser Team mit passenden Alternativen.
DARF ICH YOGA IN DER SCHWANGERSCHAFT ÜBEN?
Schwangerschaft ist eine besondere Lebensphase – hierfür bieten wir im Studio Südstadt mittwochs und am Eifelwall freitags eigene Pränatal-Yogakurse mit Birte an, die gezielt auf deine Bedürfnisse als Schwangere zugeschnitten sind. Ansonsten gilt, wie immer, wahre deine Grenzen und kläre vorher ärztlich ab, ob Yoga für dich gerade geeignet ist.